Ein leicht bernsteinfarbenes IPA. Ein komplexes Bier mit malzigen Aromen und Geschmäckern, zu denen sich die exotischen Fruchtnoten des nordamerikanischen Hopfens gesellen. Es verdient einen guten hausgemachten Burger als Beilage.
WeiterlesenDie Noten von Brombeeren, Himbeeren und Johannisbeeren harmonieren mit dem Korn und der feinen Würze, die die Hefe mitbringt. Das Bier ist rund und geschmeidig und löscht den Durst dank des kleinen Säuregerüsts der roten Beeren. Geniessen Sie es mit einer Kugel Vanilleeis!
WeiterlesenEin untergäriges dunkles Bier mit feinen Röstaromen und einer frischen Hopfennote von Mandarina Bavaria. Es hat eine gleichmässige Trübung und wird von einem weichen, stabilen Bierschaum bedeckt, der an einen Cappuccino erinnert.
WeiterlesenEin eher kräftiges Pale Ale mit einer schönen satten Amber–Farbe. die während eines „Dry Hopping„ (Kalthopfung) verbreitet werden, verleihen ihm in der Nase tropisch-fruchtige Noten. Gewinner des Preises „Aargauer Kantons Bier 2024“.
WeiterlesenEin sehr helles und mildes Pale Ale. Die Zitrusnoten entwickeln sich ausschliesslich durch die Verwendung verschiedener Hopfen Sorten im heiss– sowie auch im kaltgestopften Bereich. Auf jeden Fall ein erfrischendes und fruchtiges Trinkerlebnis, um den Sommer zu geniessen.
WeiterlesenMildes und süffiges Lagerbier. Gehaltvoller als ein Lager einer Grossbrauerei, sehr vollmundig. Es ist weder gefiltert noch pasteurisiert. Ein Klassiker, der immer passt, sowohl als Aperitif, als Feierabendbier oder zur Begleitung eines fröhlichen Abends.
WeiterlesenEin bernsteinfarbenes Bier mit wilden, holzigen Noten, das Sie dazu bringt, den Mondschein anzuheulen. Das erste Bier, das 1991 von Bartis gebraut wurde, enthüllt Noten von Karamell und Gewürzen.
WeiterlesenHopfen, Hopfen und Hopfen, ein erfrischendes Bier mit perfekter Bitterkeit. Es ist ein IPA, das so aromatisch ist, dass man Lust auf einen Sprung ins Wasser bekommt. Die Zusammenstellung von drei Hopfensorten bringt Kraft und Noten von Zitrusfrüchten und Litschi mit sich.
Weiterlesen