In diesem Monat, gehen wir ins Wallis Bartis zu entdecken. Diese kleine Brauerei Conthey hat viele Überraschungen zu offenbaren.
Thierry Kräutli: Dort angekommen, werden wir von seinem Braumeister begrüßt. Es besteht kein Zweifel, ist man gut Wallis, Fokus und gute Laune sind die Bestellung!
Aber wie wird man Brauer im Weinland? Es scheint, dass die Leidenschaft und die Entdeckung gibt es für etwas. Neben Thierry nicht bei seinem ersten Test ist, brüht es mehr als zwanzig Jahren.
Abgesehen von seiner Biere ganz original, dass Sie in der Box finden SmartBeer bietet Bartis ein innovatives und einzigartiges Konzept: auf sein eigenes Bier schaffen! Tatsächlich bietet die Brauerei Bier brauen zugeschnitten auf Ihren Geschmack und Ihre Wünsche. Diese Anpassung ist noch nicht die Aromen, da es möglich ist, das Etikett zu erstellen und die am besten geeignete Flasche wählen.
In diesem Monat in den Karton SmartBeer Sie die 3 Haupt Bier der Brauerei zu entdecken. Sie werden durch einen Blick auf ihre Namen merken und Etiketten, die Humor und Termine mit ein paar zwinkert und Wortspiele! Gute Verkostung.
WeiterlesenHasli Bier Brauerei eine Brauerei befindet sich in Langenthal Oberaargau, brüht es 1000 Hektoliter pro Jahr. Mit einer konsistenteren Produktionskapazität, die meisten Brauereien, sie ihre Biere zu mehreren Restaurants und Bars in der Langenthal Region verteilen können. Darüber hinaus ist Hasli Bier kein Neuling ist die Brauerei in diesem Jahr ihr Jubiläum 10. Jahrestag feiert.
Der Braumeister Sebastian Schmaus (rechts) verwendet, um seine Biere Hasli Wasserquelle zu brauen. Letzteres ist ein wenig außerhalb der Stadt Langen-thal entfernt. Dieses Wasser ist die Grundzutat Biere Hasli, die ungefiltert und nicht pasteurisiert. Dies schont die Echtheit dieser Biere. HSLI Bier Philosophie ist wenig bitter Bier für weichere und ausgewogenen Aromen zu bieten.
Das Standardsortiment von Langenthal Brauerei hat drei Haupt Biere, die in diesem Monat in der SmartBeer Lieferung präsentiert werden. Außerdem brüht Hasli Bier regelmäßig saisonale Biere. Wir wünschen Ihnen allen eine ausgezeichnete Verkostung.
WeiterlesenDie Brauerei des Luzerner Bier ist im Herzen von Luzern gelegen. Dies nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Sofort erkennt man die Brauerei durch das grosse an der Fassadenfront angebrachte Logo und die grosszügig Einblick gewährenden Schaufenster.
Begonnen hat alles vor zirka 4,5 Jahren, als vorerst mit vier Freunden in einem kleinen 30 Liter Topf der erste Sud gebraut wurde. Dennoch musste die Produktionsmenge kontinuierlich erhöht werden, was schliesslich zur Umsiedlung in die heutige Lokalität und Gründung der „Brauerei Luzern AG“ geführt hatte. Seit Juni 2010 ist die Produktions-stätte der Luzerner Brauerei mit ihren Brauanlagen im Zentrum von Luzern angesiedelt.
Heute werden fünf Sorten des Luzerner Biers gebraut, wobei zwei davon ganzjährig im Standardsortiment erhältlich sind und drei als sogenannte saisonale Biere gebraut werden. Die Biere sind vor allem in Luzern und der Luzerner Agglomeration erhältlich.
Nun werden ein Standardbier und zwei Saisonbiere, die im SmartBeer Karton erhältlich sind, präsentiert. Wir wünschen Ihnen allen eine exzellente Verkostung und unsere besten Glückwünsche zu Weihnach-ten und für das neue Jahr!
WeiterlesenIn diesem Monat führen wir unsere Bierentde-ckungsreise weiter in die Innerschweiz in den Kanton Uri, einen der drei Urkantone, um die Kleinbrauerei Stiär Biär aus Altdorf vorzustellen.
Die Lokalität der Kleinbrauerei ist in einem ehemaligen Militärgebäude am Fusse des Moosbadwaldes gelegen und bietet dem Besucher eine Reise durch eine kameradschaft-lich anmutigende Stube mit Blick auf die Brautanks, weiter in einen Oktoberfestähnlichen Festsaal. Abgerundet wird das Ganze dann mit dem Besuch des eigenen „Stiär Biär Shops“, wo nicht nur Biere und Biergläser gekauft werden können, sondern auch T-Shirts, Pullover, spezielle Bierwürste und vieles mehr was jedes Bierliebhaber-Herz schneller schlagen lässt.
Sollte man dann doch einmal genug gesehen haben von der Brauerei, so kann man sich das ganze Programm in der nahegelegenen und der „Kleinbrauerei Stiär Biär“ gehören-den „Buena Vista Bar“ noch ein wenig ab-runden. Dort trifft man auch sehr rasch auf das Team rund um den Braumeister Michael Heilmair und ein Besuch lohnt sich allemal.
Alle Biere der Kleinbrauerei Stiär Biär sind unfiltriert und unpasteuri-siert und somit in ihrer reinen Art gebraut, wodurch die Biere unbedingt kühl und im Dunkeln gelagert werden sollten.
Wir wünschen eine exzellente Degustation!
Die Brasserie des Murailles ist eine Genfer Mikrobrauerei, die im ländlichen Gebiet des Kantons auf der linken Seite des Lac Léman gelegen ist. Wenn ihr von Lausanne her kommt, wärt ihr überrascht was diese ländliche Region alles zu bieten hat. Ausserdem müsst ihr Genf passieren um dort anzukommen!
Die Brasserie des Murailles ist in der Gemeinde Meinier in einem alten Bauernhof ansässig, wobei dieser von Weinreben umgeben ist. Dem Gebäude fehlt es dennoch nicht an Eigenarten und die Brauerei wusste sich ausgezeichnet zu helfen um sich bestens mit diesem alten Genfer Bauernhof zu vereinen.
Die Kulisse heute, wobei wir die Protagonisten vorstellen, ist sehr interessant. So lernen wir zum ersten Mal bei SmartBeer eine Brauerin kennen: Nathalie Droz. Nathalie und ihr Partner haben die Brasserie des Murailles im Jahr 2001 gegründet. Seither ist die Brauerei stets gewachsen und hat sich weiterentwickelt.
Der Brasserie des Murailles gebührt eine aussergewöhnliche Achtung, da diese sehr authentische und traditionelle Biere anbietet. Auch ihre Produkte sind natürlich, ohne Zugabe von Farb-, Konservierungs- oder anderen Zusatzstoffen gebraut. Das Ziel ist und bleibt, ursprüngliche Biere aus der Region zu brauen.
Die Brauerei bietet fünf ganzjährige Biere als auch verschiedene saisonale Biere an. Ein interessantes Detail, sie können erkennen, dass die Flaschen der Brauerei mit Siebdruck bedruckt sind. Bühne frei nun für die im SmartBeer Karton präsentierten Biere, wozu wir euch bereits jetzt eine exzellente Degustation wünschen!
WeiterlesenDie Brauerei BrauWerk ist im Zürcher Unterland nahe der Aargauischen Kantonsgrenze gelegen. Die idyllische Gemein-de Oberweningen ist dabei zirka eine halbe Stunde vom pulsierenden Stadtzentrum von Zürich entfernt.
Die Biere werden von den drei Freunden Marco, Thomas und Stefan zusammengebraut. Sie hatten die innovative Idee im 2008 und nach einem Reisejahr testeten sie bereits ihre ersten Braurezepturen. Schliesslich wurde die BrauWerk GmbH am 23. April 2010 gegründet und ein Jahr später wurde der Verkauf der Biere richtig angekurbelt.
Die BrauWerk Biere sind stark von der deutschen Brauerei be-einflusst. So sind die ersten bei-den von den Gründern entwickel-ten Biere von einem kölnischen respektive von einem Münchner Einfluss geprägt. Dank dem drit-ten Bier findet sich auch noch ein echtes Starkbier im Sortiment dieser aufblühenden und innovativen Brauerei. Somit ist bei dieser Kleinbrauerei für jeden Geschmack etwas zu finden.
Wir wünschen viel Vergnügen bei der Degustation und Prost!
WeiterlesenZu unserem einjährigen Jubiläum möchten wir einen kleinen Abstecher ins nahe Ausland machen und eine aussergewöhnliche Kleinbrauerei aus dem „Ländle“, dem Fürstentum Liechtenstein, vorstellen.
Die in Schaan gelegene Kleinbrauerei wurde im Jahre 2009 von Bruno Güntensperger, dem Geschäftsführer, gegründet und bisher sehr erfolgreich geführt. Es war schon immer sein Traum eine eigene Brauerei zu gründen und selbst zu führen. Der Braumeister, Stefan Lika, leistet dabei mit wunderba-ren Braurezepturen seinen nötigen Beitrag zum Erfolg.
Dieser einzigartigen Brauerei wurden bereits mehrere Auszeichnungen verliehen. Dazu gehören beispielsweise die Wahl zum Schweizer Bier des Jahres 2009, zum Newcomer des Jahres 2009 oder sogar die von der führenden deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) ebenfalls im 2009 verliehene Goldmedaille für das „Hell’s“.
Um nun das einjährige Jubiläum von SmartBeer mit der Liechtensteiner Brauerei gebührend zu feiern, stellen wir Ihnen in diesem Karton vier Biere zur Degustation vor! Zum Wohl!
Weiterlesen
In diesem Monat Juli präsentieren wir Ihnen einen aufgehenden Stern in der Schweizer Bierlandschaft: Docteur Gab’s. Eine Waadtländer Mikrobrauerei, die in der Lausanner Region gelegen ist.
Die Biere von Docteur Gab’s entspringen aus einer starken Freundschaft. Seit 2001 trifft sich David, Gabriel und Reto regelmässig wieder um ein paar Sude zu entwickeln. Das kleine Unternehmen steigt vom Hobby zum Studentenjob auf um rasch zur Haupttätigkeit der drei Kameraden zu werden.
Seitdem ist der Erfolg der Brauerei ebenso erfolgreich wie die Qualität und Einzigartigkeit seiner Produkte. Im 2012 zieht die Brauerei weg um ihre Produktion zu vergrössern. Zu diesem Zeitpunkt lässt sich Docteur Gab’s in Claie-aux-Moines nieder.
Die belgisch beeinflussten Biere von Docteur Gab’s sind allesamt obergärig mit einer zweiten Gärung in der Flasche gebraut. Diese sind authentisch, unfiltriert und unpasteurisiert sowie ohne Verwendung von Konservierungsstoffen gebraut.
Im aktuellen Karton werden Sie vier der fünf ganzjährlich angebotenen Biere der Brauerei entdecken. Ausserdem bietet diese zahlreiche saisonale Biere an.
Wir wünschen Ihnen eine exzellente De-gustation in dieser sommerlichen Zeit!
Weiterlesen