3 November 2015

Wädi-Bräu

Wir haben die große Freude Wädi-Brau größte Brauerei als SmartBeer einzuführen.

Diese Brauerei am Ufer des Zürichsees, Wädenswil, ist nicht sein erster Test. Tatsächlich feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Zwei Jahrzehnte Tradition, Innovation und Engagement für Bio-Produktion.

Wädi-Brau großer Sorgfalt auf die Qualität der Bierherstellung in Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau wählen. Beers Wädenswil bieten authentischen Aromen die Verwendung von industriellen Prozessen wie Pasteurisierung oder chemische und thermische Stabilisierung zu vermeiden.

Darüber hinaus ist Wädi-Brau Brauerei ein Pionier: sie waren die ersten in Europa ein Hanfbier zu schaffen. Dies ist auch der erste Schweizer Brauerei das Etikett „Bio“ zu haben. Ihre Biere gewinnen oft an Wettbewerben. Die Wädenswiler „Hell“ und „Dunkel“ haben vor allem die Goldmedaille in ihren jeweiligen Kategorien in den Tagen des Schweizer Bier in Solothurn erhielt.

Weiterlesen
3 November 2015

Bière buse

In diesem Sommer gehen wir um Lausanne für Sie Biere Busse zu entdecken. Kleinbrauerei Insbesondere Alexander Paquier.

Unfähig, die Brauerei zu präsentieren, ohne den Weg der Alexander-Adressierung. Dieses Bier-Liebhaber begann in seiner Jugend zu brauen. Angekommen am Ende seines Studiums entschied er die Schweiz verlassen ein gewisses Maß an Brauer und Brenner zu erreichen. So verließ er an Herriott Watt University of Edinburgh zu studieren. Zurück in der Schweiz, ist Alexander schnell seine eigene Brauerei zu öffnen und Bier Düse erreichen.

In Bier Düse ist es möglich, die gesamte Brauwelt Britannien zu finden. Beers eine leichte Bitterkeit mit fruchtigen Aromen schlägt, während mit niedrigem Alkoholgehalt bleibt.

Die Düse ist die Haupt Bier der Brauerei. Es zeichnet sich durch eine Reihe von saisonalen Biere wie Frivolous ergänzt. Neben Alexander brüht auch die Lausannoise für Händler, mit dem gleichen Namen, ein ungefiltertes Lager.

Wir wünschen Ihnen allen eine ausgezeichnete Verkostung.

Weiterlesen
3 November 2015

As Juscht’s

Im Jahr 2004 ein Metzger Fribourg, Düdingen, hatte die ursprüngliche Idee in das Handwerk Bier zu bekommen begleiten Fleisch- und Wurstwaren bietet. Sobald die ersten Biere in der Anzeige der Metzgerei, haben die Kunden sofort das Konzept angenommen. Sie wurden von der Qualität dieser Biere erobert. Es ist nicht mehr nehmen, das Geschäft „Fleisch und Brau“ (wörtlich, Fleisch und Bier) zu erhalten.

Heute Iwan Egger, der Braumeister, produziert wöchentlich 20 Hektoliter Bier Als Treat in seiner Brauerei Alterswil. Iwan macht einen Punkt Getränke Qualitäten zu brauen und großer Vielfalt. Darüber hinaus nutzt die Brauerei 20 verschiedene Arten von Malz, Hopfen und 6 Arten von 2 getrennten Hefe für Bier „Jùschts des Seisler“ zu erzeugen. Die Brauerei Werke von traditionellen und handwerklich, die Würze der Abfüllung in Flaschen zu schaffen. Die Echtheit der Biere ist garantiert!
Als Belohnung Angebote 8 verschiedene Biere: drei obergäriges und untergäriges in fünf. Die drei Biere in SmartBeer Lieferung präsentiert in diesem Monat wurden von der Brauerei sorgfältig ausgewählt.

Wir wünschen Ihnen allen eine ausgezeichnete Verkostung.

Weiterlesen
3 November 2015

Bartis

In diesem Monat, gehen wir ins Wallis Bartis zu entdecken. Diese kleine Brauerei Conthey hat viele Überraschungen zu offenbaren.

Thierry Kräutli: Dort angekommen, werden wir von seinem Braumeister begrüßt. Es besteht kein Zweifel, ist man gut Wallis, Fokus und gute Laune sind die Bestellung!
Aber wie wird man Brauer im Weinland? Es scheint, dass die Leidenschaft und die Entdeckung gibt es für etwas. Neben Thierry nicht bei seinem ersten Test ist, brüht es mehr als zwanzig Jahren.

Abgesehen von seiner Biere ganz original, dass Sie in der Box finden SmartBeer bietet Bartis ein innovatives und einzigartiges Konzept: auf sein eigenes Bier schaffen! Tatsächlich bietet die Brauerei Bier brauen zugeschnitten auf Ihren Geschmack und Ihre Wünsche. Diese Anpassung ist noch nicht die Aromen, da es möglich ist, das Etikett zu erstellen und die am besten geeignete Flasche wählen.

In diesem Monat in den Karton SmartBeer Sie die 3 Haupt Bier der Brauerei zu entdecken. Sie werden durch einen Blick auf ihre Namen merken und Etiketten, die Humor und Termine mit ein paar zwinkert und Wortspiele! Gute Verkostung.

Weiterlesen
3 November 2015

Hasli Bier

Hasli Bier Brauerei eine Brauerei befindet sich in Langenthal Oberaargau, brüht es 1000 Hektoliter pro Jahr. Mit einer konsistenteren Produktionskapazität, die meisten Brauereien, sie ihre Biere zu mehreren Restaurants und Bars in der Langenthal Region verteilen können. Darüber hinaus ist Hasli Bier kein Neuling ist die Brauerei in diesem Jahr ihr Jubiläum 10. Jahrestag feiert.

Der Braumeister Sebastian Schmaus (rechts) verwendet, um seine Biere Hasli Wasserquelle zu brauen. Letzteres ist ein wenig außerhalb der Stadt Langen-thal entfernt. Dieses Wasser ist die Grundzutat Biere Hasli, die ungefiltert und nicht pasteurisiert. Dies schont die Echtheit dieser Biere. HSLI Bier Philosophie ist wenig bitter Bier für weichere und ausgewogenen Aromen zu bieten.

Das Standardsortiment von Langenthal Brauerei hat drei Haupt Biere, die in diesem Monat in der SmartBeer Lieferung präsentiert werden. Außerdem brüht Hasli Bier regelmäßig saisonale Biere. Wir wünschen Ihnen allen eine ausgezeichnete Verkostung.

Weiterlesen
3 November 2015

Luzerner Bier

Die Brauerei des Luzerner Bier ist im Herzen von Luzern gelegen. Dies nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Sofort erkennt man die Brauerei durch das grosse an der Fassadenfront angebrachte Logo und die grosszügig Einblick gewährenden Schaufenster.

Begonnen hat alles vor zirka 4,5 Jahren, als vorerst mit vier Freunden in einem kleinen 30 Liter Topf der erste Sud gebraut wurde. Dennoch musste die Produktionsmenge kontinuierlich erhöht werden, was schliesslich zur Umsiedlung in die heutige Lokalität und Gründung der „Brauerei Luzern AG“ geführt hatte. Seit Juni 2010 ist die Produktions-stätte der Luzerner Brauerei mit ihren Brauanlagen im Zentrum von Luzern angesiedelt.

Heute werden fünf Sorten des Luzerner Biers gebraut, wobei zwei davon ganzjährig im Standardsortiment erhältlich sind und drei als sogenannte saisonale Biere gebraut werden. Die Biere sind vor allem in Luzern und der Luzerner Agglomeration erhältlich.

Nun werden ein Standardbier und zwei Saisonbiere, die im SmartBeer Karton erhältlich sind, präsentiert. Wir wünschen Ihnen allen eine exzellente Verkostung und unsere besten Glückwünsche zu Weihnach-ten und für das neue Jahr!

Weiterlesen
3 November 2015

Stiär Biär

In diesem Monat führen wir unsere Bierentde-ckungsreise weiter in die Innerschweiz in den Kanton Uri, einen der drei Urkantone, um die Kleinbrauerei Stiär Biär aus Altdorf vorzustellen.

Die Lokalität der Kleinbrauerei ist in einem ehemaligen Militärgebäude am Fusse des Moosbadwaldes gelegen und bietet dem Besucher eine Reise durch eine kameradschaft-lich anmutigende Stube mit Blick auf die Brautanks, weiter in einen Oktoberfestähnlichen Festsaal. Abgerundet wird das Ganze dann mit dem Besuch des eigenen „Stiär Biär Shops“, wo nicht nur Biere und Biergläser gekauft werden können, sondern auch T-Shirts, Pullover, spezielle Bierwürste und vieles mehr was jedes Bierliebhaber-Herz schneller schlagen lässt.

Sollte man dann doch einmal genug gesehen haben von der Brauerei, so kann man sich das ganze Programm in der nahegelegenen und der „Kleinbrauerei Stiär Biär“ gehören-den „Buena Vista Bar“ noch ein wenig ab-runden. Dort trifft man auch sehr rasch auf das Team rund um den Braumeister Michael Heilmair und ein Besuch lohnt sich allemal.

Alle Biere der Kleinbrauerei Stiär Biär sind unfiltriert und unpasteuri-siert und somit in ihrer reinen Art gebraut, wodurch die Biere unbedingt kühl und im Dunkeln gelagert werden sollten.
Wir wünschen eine exzellente Degustation!

Weiterlesen
3 November 2015

Brasserie des Murailles

Die Brasserie des Murailles ist eine Genfer Mikrobrauerei, die im ländlichen Gebiet des Kantons auf der linken Seite des Lac Léman gelegen ist. Wenn ihr von Lausanne her kommt, wärt ihr überrascht was diese ländliche Region alles zu bieten hat. Ausserdem müsst ihr Genf passieren um dort anzukommen!

Die Brasserie des Murailles ist in der Gemeinde Meinier in einem alten Bauernhof ansässig, wobei dieser von Weinreben umgeben ist. Dem Gebäude fehlt es dennoch nicht an Eigenarten und die Brauerei wusste sich ausgezeichnet zu helfen um sich bestens mit diesem alten Genfer Bauernhof zu vereinen.

Die Kulisse heute, wobei wir die Protagonisten vorstellen, ist sehr interessant. So lernen wir zum ersten Mal bei SmartBeer eine Brauerin kennen: Nathalie Droz. Nathalie und ihr Partner haben die Brasserie des Murailles im Jahr 2001 gegründet. Seither ist die Brauerei stets gewachsen und hat sich weiterentwickelt.

Der Brasserie des Murailles gebührt eine aussergewöhnliche Achtung, da diese sehr authentische und traditionelle Biere anbietet. Auch ihre Produkte sind natürlich, ohne Zugabe von Farb-, Konservierungs- oder anderen Zusatzstoffen gebraut. Das Ziel ist und bleibt, ursprüngliche Biere aus der Region zu brauen.

Die Brauerei bietet fünf ganzjährige Biere als auch verschiedene saisonale Biere an. Ein interessantes Detail, sie können erkennen, dass die Flaschen der Brauerei mit Siebdruck bedruckt sind. Bühne frei nun für die im SmartBeer Karton präsentierten Biere, wozu wir euch bereits jetzt eine exzellente Degustation wünschen!

Weiterlesen
Die Brauerei des Monats
Twenty Six

Twenty Six

Weitere Infos