Biers

Rudolph
4 November 2015

Rudolph

Es handelt sich um das Winterbier der Brauerei. Basierend auf englischem Malz und Hopfen haben unsere Freunde von Bad Attitude diesem Bier mehrere Zutaten, wie Ingwer und Zimt, hinzugefügt. Ein aufwärmendes Bier! 8.3 % Vol Alc.

Weiterlesen
Hipster
4 November 2015

Hipster

Das Hipster ist ein helles Pilsener Bio-Bier. Dieses Bier nähert sich dem Bekannten an, aber lassen Sie sich nicht täuschen. Seine grosszügige Hopfung verleiht diesem Bier subtile und würzige Aromen. Gewisse schmecken Koriander oder Zitrusfrüchte heraus. 7.6 % Vol Alc.

Weiterlesen
Two Penny
4 November 2015

Two Penny

Das Two Penny ist ein Porter, eine insbesondere für die Dockarbeiter im englischen Stil gebraute Bierart. Der Name stammt vom damaligen Preis, zwei Pennys. Es handelt sich um ein stark gemalzenes, dunkles Bier. Im Gaumen entwickelt es dabei Kaffee- und Schokoladenaromen. Passend als Abschluss einer Mahlzeit. 8.1 % Vol Alc.

Weiterlesen
Hobo
4 November 2015

Hobo

Das Hobo ist ein stark gehopftes, bernsteinfar-benes IPA, das mit Hopfen aus Neuseeland und den USA gebraut wird. Ein gediegenes Bier, das sich frisch serviert sehr gut für am Abend eignet. 5.9% Vol Alc.

Weiterlesen
Bootlegger
4 November 2015

Bootlegger

„Bootleg“ bezieht sich auf die illegale Produktion von Alkoholika. Die Bootlegger haben ihre Flaschen in ihren Leggins versteckt, woher die Bezeichnung stammt. Dieses kalifornische und goldfarbene helle Bier ist erfrischend im Mund mit einer starken Bitter-keit und viel Kohlensäure. 6.9% Vol Alc.

Weiterlesen
Hirsegold
4 November 2015

Hirsegold

Das Hirsegold ist ein frisches und spritziges Hirsebier, das durch seinen süsslichen Geschmack ein aussergewöhnliches Biererlebnis verspricht. Es ist eines der ersten glutenfreien, hellen Biere, das einzig auf Basis von Hirse gebraut wird. 4.0% vol. alc.

Weiterlesen
E. Zwicky AG
4 November 2015

E. Zwicky AG

Die Schweizerische Schälmühle E. Zwicky AG verarbeitet seit dem Jahre 1930 Hirse und zählt diese heute zu ihren Kernkompetenzen. Die Idee und Lancierung des Hirsegolds gehört dabei zu einem kulinarischen Meilenstein der E. Zwicky AG. In Zusammenarbeit mit der Brauerei Stadtbühl wird das einzigartige Hirsegold im Rahmen einer Partnerschaft als besonderen Leckerbissen hergestellt.

Weiterlesen
Stadtbühler Zwickel
4 November 2015

Stadtbühler Zwickel

Das Stadtbühler Zwickel wird ab 2008 zum 150-jährigen Bestehen der Brauerei hergestellt. Die Rezeptur aus dem Jahre 1880 wurde dabei nur leicht ver-bessert, was einen traditionellen Biergenuss verspricht. Das Zwickel ist ein unfiltriertes und mild gehopftes helles Bier. Es zeichnet sich durch eine fruchtige und vollmundige Note aus. 5.0 vol alc.

Weiterlesen
Die Brauerei des Monats
Boss'Beer

Boss'Beer

Weitere Infos