Aus sechs verschiedenen Malzsorten gebraut und untergärig vergoren, entsteht dieses süssliche, malzaromatische Bier. Die Hopfennote ist eher dezent und nicht üppig beim Genuss. Ein guter Begleiter zu Eintopfgerichten und währschafter Kost.
WeiterlesenVorwiegend aus Weizenmalz hergestellt und in der Flasche vergoren, hat dieses Bier einen leicht cremigen Geschmack und mundet erfrischend im Gaumen. Ein echtes obergäriges Weizenbier mit goldener Farbe. Ideal zu Salaten, Meeresfrüchten oder einem milden Käse.
WeiterlesenEin sehr süffiges Ale, welches aus mehreren Malzsorten gebraut wird und mit Citra Hopfen die Krone aufgesetzt bekommt. Der fruchtig wirkende Geschmack in der Nase, der anhaltende Wow-Effekt, macht dieses Bier zum Lieblingstrunk von Frau und Mann. Das Echefrässer Blond Ale eignet sich ideal zu Braten- und Wildgerichten, Eintopfspeisen oder einer feinen Schokolade.
WeiterlesenNaturtrübes Lagerbier, welches aus drei Malz- und zwei Hopfensorten gebraut wird. Unfiltriert abgefüllt, bekommt dieses Bier seine angenehme Spritzigkeit und verleiht ihm einen süffigen Charakter. Passend zu Salat, Meeresfrüchten als auch Käseplatten oder Eintopfgerichten.
WeiterlesenEin typisches IPA, India Pale Ale! Ein Bier mit komplexen Geschmäckern, das im Mund die Rundheit einer Bowlingkugel hat, die über den sonnigen Asphalt einer kalifornischen Strasse rollt und mit voller Wucht auf unseren Gaumen trifft.
WeiterlesenBernsteinfarbener englischer Stil, mit leichtem Braunbier-Einschlag. Aromen von Karamell, Popcorn, Tee und Cola, mit einem buttrigen, runden Abgang.
WeiterlesenLeichtes Weizenbier mit einem aromatischen Profil von Steinobst, Äpfeln und Honig mit einem runden und mineralischen Abgang mit rauchigen Noten.
WeiterlesenEin Pilsner mit trockenem Abgang, das mit hochvergorenen Hefen hergestellt wird. Am Gaumen hat es ein Bouquet von Waldbeeren, Aromen von reifen Birnen, die sich mit den Röstnoten der Malzmischung verbinden.
Weiterlesen