Biers

Glattgold
16 Februar 2022

Glattgold

Ein naturtrübes, untergäriges, frisches und vollmundiges helles Bier. Ein ausgezeichneter Durstlöscher mit süssem Malzgeschmack und ganz leichtem Hopfengeschmack. Perfekt als Kostprobe zu Risotto, Geflügel, Fleisch und Nudelgerichten.

Weiterlesen
Stout – Capt’aine Mousse
18 Januar 2022

Stout – Capt’aine Mousse

Lassen Sie sich nicht von seinem Aussehen täuschen, dieses Bier ist zart, verführerisch und rutscht gefährlich. Es ist absolut undurchsichtig und besteht aus einem tiefen, leuchtenden Schwarz. Subtil gehopft, nimmt man dank seiner feinen Bläschen unter einer dicken Schaumkrone einen ausgeprägten Röstgeschmack wahr, der in Ihnen wie ein irischer Spaziergang nachhallen wird.

Weiterlesen
IPA – Capt’aine Mousse
18 Januar 2022

IPA – Capt’aine Mousse

In Bezug auf den Stil sind IPAs Biere, die mit Hopfen angereichert sind, um ein Maximum an aromatischen Aromen zu bieten.  Cap’taine Mousse verwendet viele verschiedene Hopfensorten für ein IPA mit weissem Schaum und einer schönen goldenen, fast bernsteinfarbenen Farbe. Der Antrunk ist samtig und harzig, was die Komplexität dieses Bieres andeutet. Dann wird es durch eine klare Bitterkeit und Aromen von Pfirsich und Grapefruit in der Nase verfeinert.

Weiterlesen
Rousse – Capt’aine Mousse
18 Januar 2022

Rousse – Capt’aine Mousse

Das auf dem Etikett abgebildete Fernrohr ist nicht unbedeutend. Dieses Bier kommt von sehr weit her … Es ist eine Symphonie aus fünf Getreidesorten, die ihm seinen melodischen Malzkörper verleiht. Mit einer geringen Bitterkeit, die von einem hopfenaromatischen Bouquet kontrastiert wird. Noten von Kiefer und Passionsfrucht sind wahrnehmbar.

Weiterlesen
Blanche IPA (White IPA) – Capt’aine Mousse
18 Januar 2022

Blanche IPA (White IPA) – Capt’aine Mousse

Dieses Rezept vereint IPA und Weissbier. Es ist die Süsse eines Weissbiers, kombiniert mit dem ausgeprägten Charakter eines Indian Pale Ale. Mit 35 % gemälztem Weizen zeigt es sich in einer leuchtend hellgelben Farbe. Bei der Verkostung nimmt man einen sehr angenehmen Hopfengeschmack mit Noten von Zitrusfrüchten und tropischen Früchten wahr.

Weiterlesen
Brewders Session IPA – Capt’aine Mousse
18 Januar 2022

Brewders Session IPA – Capt’aine Mousse

Sessions bezeichnen Biere mit niedrigem Alkoholgehalt. Bei einem Session IPA besteht die Herausforderung darin, ein kräftiges und aromatisches Bier anzubieten, das typisch für ein IPA ist, aber gleichzeitig leicht im Alkoholgehalt ist. Diese Herausforderung hat die Brauerei mit Bio gemeistert! Kalorienarm und frisch, ein Bier, das mit seinem Duft nach Mandarine und Papaya perfekt für einen sonnigen Après-Ski geeignet ist.

Weiterlesen
Vière – Capt’aine Mousse
18 Januar 2022

Vière – Capt’aine Mousse

Dieses antikonformistische, lokale und innovative Getränk entsteht durch die paradoxe Verbindung von Bierwürze und Wein. Dieses „Vière“ wird nach Braumethoden verarbeitet und in Edelstahltanks mit Bierhefe vergoren. Es profitiert in hohem Masse von den Vorzügen der Trauben, deren fruchtige und leicht säuerliche Noten seinen fantasievollen Charakter unterstreichen.

Weiterlesen
BeroMärzen – Brauhuus 531
17 Dezember 2021

BeroMärzen – Brauhuus 531

Ein Bier nach deutschem Vorbild (Märzenbier aus Sommergerste, die im Sommer geerntet wird), bernsteinfarben und untergärig. Seinen vollmundigen Geschmack erhält das BeroMärzen durch eine ausgewogene Hopfung. Passt hervorragend zu einer traditionellen gebratenen Schweinshaxe.

Weiterlesen
Die Brauerei des Monats
Boss'Beer

Boss'Beer

Weitere Infos