Blog

2 Dezember 2024

Lüften Sie die Geheimnisse des Mälzens: Die Grundlage für Craft Bier

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Ihr bevorzugtes Craft-Bier seinen unglaublichen Geschmack erhält? Entdecken wir die Welt des Mälzens, den Grundstein des Bierherstellungsprozesses. 

Was ist das Mälzen?

Die Wurzeln des Mälzens reichen Tausende von Jahren zurück und liegen in alten Zivilisationen wie Ägypten und Mesopotamien. Im Laufe der Zeit wurden die Techniken immer besser, mittelalterliche Klöster verfeinerten den Prozess. Die industrielle Revolution brachte das Mälzen in grossem Massstab und innovative Darrmethoden mit sich und veränderte die Bierherstellung für immer.

Mälzen ist der Prozess der Umwandlung von Rohkörnern wie Gerste in Malz, eine Schlüsselzutat für Bier. Durch Weichen, Keimen und Trocknen werden die Körner für das Brauen vorbereitet. Dieser Prozess verwandelt komplexe Stärken in einfache Zucker und liefert die Elemente, die die Hefe benötigt, um Alkohol und Kohlensäure zu erzeugen.

Die Bedeutung des Mälzens

Das Mälzen ist mehr als nur die Vorbereitung des Getreides: Es bildet das Rückgrat des Charakters eines Bieres :

Gärungsbrennstoff: Liefert vergärbaren Zucker und lebenswichtige Enzyme.

Farbe und Geschmack: Beeinflusst das Aussehen und den Geschmack des Bieres, von golden bis robust und geröstet.

Schaum und Körper: Malzproteine stabilisieren den Schaum und tragen zum Mundgefühl bei.

Weiterlesen
29 Oktober 2024

4 Gründe, einen Adventskalender (sich selbst) zu schenken

1. Ein einzigartiges und persönliches Erlebnis

Jeder Tag bringt ein neues Bier mit sich, das es zu entdecken gilt, was den Craft Bier-Adventskalender zu einer spannenden und persönlichen Reise für Craft Bier-Liebhaber macht. Jede Flasche oder Dose bietet die Möglichkeit, verschiedene Stile, Geschmäcker und Brauereien zu probieren, wodurch jeder Tag zu einer Mini-Feier wird.

2. Perfekt für Bierliebhaber und Neugierige

Ob der Beschenkte ein erfahrener Kenner von handwerklich gebrauten Bieren ist oder jemand, der neugierig auf neue Biere ist, ein Adventskalender bietet eine vielfältige Auswahl an Bieren, darunter Exklusivitäten, limitierte Auflagen und saisonale Auswahlen.

3. Ein Geschenk, das den ganzen Monat lang hält

Im Gegensatz zu einmaligen Geschenken bietet der Bier-Adventskalender 24 Tage voller Freude und Vergnügen. Er verwandelt die gesamte Vorweihnachtszeit in einen festlichen und genussvollen Countdown, der die Spannung den ganzen Dezember über aufrechterhält.

4. Festlich, verspielt und problemlos zu teilen

Eine festliche Tradition: Die Einführung eines Bier-Adventskalenders in der Weihnachtszeit kann eine neue Tradition schaffen, die sowohl gesellig als auch unvergesslich ist. Es ist eine unterhaltsame Art, die Tage bis Weihnachten zu zählen und dabei köstliche Biere zu geniessen.

Weiterlesen
3 Oktober 2024

Brut IPAs

Wenn Sie ein Craft-Bier-Liebhaber sind, der gerne neue Geschmacksrichtungen erkundet, könnten Brut IPAs Ihr nächster Favorit sein. Brut IPAs bieten eine helle und trockene Alternative, bei der das Hopfenaroma im Vordergrund steht, ohne die übliche Bitterkeit.

 

Was macht ein Brut IPA aus?

Brut IPAs sind für ihr kristallklares Aussehen und ihren knochentrockenen Abgang bekannt. Der Begriff „Brut“ stammt aus der Welt der Schaumweine wie Champagner und beschreibt perfekt den trockenen, spritzigen Charakter dieses Bierstils. Im Gegensatz zu trüben IPAs, bei denen die Hefe in der Schwebe bleibt, werden Brut IPAs sorgfältig gefiltert, um ein sauberes Aussehen zu erhalten.

 

Die wichtigsten Merkmale von Brut IPAs:

Trockener Abgang: Mit speziellen Enzymen gebraut, erreichen Brut IPAs einen Grad an Trockenheit, der fast an Champagner erinnert.

Hopfenbetontes Aroma: Trotz ihrer Trockenheit sind diese Biere vollgepackt mit Hopfen und bieten Aromen von tropischen Früchten, Zitrusfrüchten, Kiefer und Steinobst.

Knackiges Mundgefühl: Die Trockenheit, gepaart mit der hohen Karbonisierung, sorgt für ein erfrischend knackiges Trinkerlebnis.

Klar und rein: Im Gegensatz zu den trüben IPAs haben Brut IPAs ein klares, helles Aussehen.

Der Brauprozess

Das Geheimnis der Trockenheit eines Brut IPAs liegt in der Verwendung von Enzymen, die Zucker abbauen, der normalerweise unvergoren bleibt. Dieser Prozess sorgt für einen sauberen, trockenen Abgang. Einige Brauer fügen auch Champagnerhefe hinzu, um die spritzige, knackige Qualität zu verbessern.

 

Brut IPAs im Vergleich?

Hopfenaroma: Denken Sie an die intensive Hopfenpräsenz eines New England IPA, aber ohne die begleitende Süsse.

Erscheinungsbild: Es hat zwar das blasse Aussehen eines West Coast IPA, verzichtet aber auf die hohe Bitterkeit und ist eher leicht.

Karbonisierung: Stellen Sie sich die Kohlensäure eines belgischen Golden Strong Ale vor, aber noch trockener und ohne die für belgische Stile typischen Gewürznoten.

Verkostung

Das Brut IPA mit seiner goldenen Farbe und dem leichten Schaum erfordert eine gewisse Raffinesse. Servieren Sie es kühl, zwischen 4 und 6 °C, in einer Champagnerflöte, um seine Bläschen und zarten Aromen voll zu geniessen. Ein sanftes Ausschenken ermöglicht es, seine Spritzigkeit zu bewahren und einen optimalen Genuss zu bieten.

In der Küche passt das Brut IPA hervorragend zu feinen Gerichten wie Meeresfrüchten, gemischten Salaten und frischem Käse. Seine Noten von Zitrusfrüchten und tropischen Früchten verleihen Ihren Gerichten einen Hauch von Frische und Lebendigkeit.

Ist ein Brut IPA Ihr Stil?

Wenn Sie auf hopfige Biere stehen, aber etwas weniger Süsses und Knackigeres bevorzugen, sind Brut IPAs definitiv einen Versuch wert. Sie bieten eine einzigartige Kombination aus Trockenheit und Hopfenaroma, die sie von anderen IPAs abhebt.

 

Haben Sie schon einmal ein Brut IPA probiert? Wenn nicht, ist es vielleicht an der Zeit, es auf Ihre Verkostungsliste zu setzen!

 

Weiterlesen
5 September 2024

Der Hoppy Christmas 2024 Bier-Adventskalender – 24 Biere, 24 Überraschungen

Die Festtage stehen vor der Tür, und das ist der perfekte Zeitpunkt, um sich oder jemandem etwas Gutes zu gönnen. Für Bierliebhaber haben wir das perfekte Geschenk vorbereitet: den Hoppy Christmas 2024-Adventskalender. Jeden Tag im Dezember wird Ihnen ein neues Schweizer Craft-Bier die Wartezeit bis Weihnachten versüssen und Ihnen ein lokales und leckeres Geschmackserlebnis bieten.

3 Varianten, die für jeden Geschmack geeignet sind :

  • Mix: Für Neugierige, die die ganze Palette der Schweizer Brauaromen erkunden möchten.
  • Ohne IPA: Eine mildere und ausgewogenere Auswahl, perfekt für alle, die weniger bittere Biere bevorzugen.
  • Ohne Dunkel: Liebhaber von hellen Bieren werden diese speziell für sie zusammengestellte Auswahl zu schätzen wissen.

Seit über 10 Jahren reisen wir mit SmartBeer durch die Schweiz, um die besten Mikrobrauereien aufzuspüren. Dieser Kalender ist das Produkt unserer Leidenschaft und bietet eine sorgfältigen Auswahl von Lieblingsbieren.
Einige Biere in diesem Kalender sind exklusiv, Sie werden sie nirgendwo anders finden, sowie neue Brauereien, die wir noch nicht im Abo-Format vertrieben haben.

Das Konzept des Bieradventskalenders ist eine verspielte und gesellige Art, die Vorweihnachstszeit zu feiern – auch für Erwachsene! Jeden Tag verbirgt sich ein neues Bier hinter einem nummerierten Fenster aus Karton, das es zu öffnen gilt, um eine bierige Überraschung zu entdecken. Dies ist die ideale Gelegenheit, verschiedene Stile zu probieren, neue Brauereien zu entdecken und festliche Momente mit seinen Lieben zu teilen. Ein tägliches Erlebnis, das den Advent noch besonderer und schmackhafter macht!

Erhalten Sie jeden Tag eine detaillierte E-Mail über das Bier, mit Tipps für die Kombination von Bier und Speisen oder mit Anekdoten aus der Brauerei und Verkostungsnotizen.
Entdecken Sie die Vielfalt der Schweizer Bierszene, von den Ufern des Genfersees bis zu den Gipfeln der Alpen und alle Sprachregionen, die mit mehr als 13 Brauereien vorgestellt werden.

Eine top Logistik :

Erhalten Sie Ihren Kalender direkt nach Hause, ohne zusätzliche Kosten und versendet von der Schweizer Post. Die Kalender erhalten unsere Kunden Mitte November mit den möglichst frischesten Bieren. Gerade rechtzeitig, um die Adventszeit zu beginnen, aber ohne dass Sie zu lange auf das Öffnen des ersten Kästchens warten müssen.

Sind Sie bereit für ein nicht alltägliches Brauerei-Erlebnis? Bestellen Sie jetzt! Limitierte Mengen, also zögern Sie nicht zu lange!

 

Weiterlesen
29 August 2024

Berliner Weisse

Die Berliner Weisse ist ein deutsches Weizenbier, das für seinen säuerlichen Geschmack und seine spritzige Textur bekannt ist. Dieses einzigartige Bier verwöhnt seit Jahrhunderten die Geschmacksknospen, vor allem in den Sommermonaten.

 

Merkmale

Erscheinung: Die Berliner Weisse zeichnet sich durch ihre trübe gelbe Farbe aus, die typisch für ein unfiltriertes Weizenbier ist.

Geschmack: Sein Geschmacksprofil ist von einer natürlichen Milchsäure geprägt, die durch einen speziellen Gärungsprozess entsteht. Dieses leichte Bier mit einem Alkoholgehalt von etwa 3-4 % bietet eine lebhafte Kohlensäure und eine kaum vorhandene Bitterkeit. Seine Frische und der niedrige Alkoholgehalt machen es zu einem idealen Getränk für heisse Tage.

Varianten: Moderne Versionen, die oft mit Frucht- oder Kräutersyrops aromatisiert sind, bieten eine breitere Geschmackspalette, ohne die Seele dieses traditionellen Berliner Bieres zu beeinträchtigen.

 

Ursprünge

Die älteste schriftliche Erwähnung der Berliner Weisse stammt aus dem Jahr 1642. Bis ins letzte Jahrhundert hinein war sie das Getränk der Wahl der Berliner.

Sie war so erfolgreich, dass sie sogar die Gaumen der napoleonischen Soldaten eroberte, als diese 1806 Berlin besetzten. Diese waren von seinem spritzigen und distinguierten Charakter begeistert und nannten ihn den „Champagner des Nordens“.

Weiterlesen
11 August 2024

Bier-Sommerfeste in der Schweiz – August/September 2024

Sonne, Musik und Schaum: das perfekte Trio für den Sommer! ☀️

Es ist Festivalsaison und Sie wissen, was das bedeutet: unzählige Gelegenheiten, um mit Freunden köstliche Craft Biere zu geniessen.

Wo finden also die besten Festivitäten des Sommers statt? Wir verraten Ihnen eine Auswahl der besten Bierfestivals, die Sie nicht verpassen sollten!

In der Zwischenzeit sollten Sie Ihre Gläser und Ihre Geschmacksnerven bereithalten, denn das Geschmacksabenteuer hat gerade erst begonnen!

 

Beer at Binz

Wann: 22 und 23 August 2024

Wo: Zürich (ZH)

https://beeratbinz.ch/

Mit dabei sind: Officina della Birra, und mehr

 

Basler Biermarkt

Wann: 30-31 August 2024

Wo: Basel (BS)

https://baslerbiermarkt.ch/

 

Bacon Beer Day

Wann: 31 August 2024

Wo: Köniz (BE)

Billet: CHF 10 

Bacon Beer Day

 

FestYmalt

Wann: 7 September 2024

Wo: Yverdon-les-Bains (VD)

festymalt.ch

Mit dabei sind: BlackPig, Cap’ taine Mousse, Bad Fish und mehr

 

Simmentaler Bier-Festival

Wann: 6-8 September 2024

Wo: Lenk im Simmental (BE)

Billet: ab CHF 59

simmentalerbier.ch/festival/

Weiterlesen
Bier_gose
11 Juni 2024

Schweizer Bier in Gefahr? Die Herausforderungen der Craft-Brauereien

Liebe Freunde der Craft-Biere!

 

Die traditionsreiche und innovative Brauereiszene in der Schweiz macht gerade eine heikle Zeit durch. Die Auswirkungen der Inflation und eines schwierigen Wirtschaftsklimas haben unseren Enthusiasmus nach einer Pandemie leicht gedämpft, was zu einem Rückgang der Bierverkäufe führte. Trotzdem bleibt ein Lichtblick bestehen: z.B. das wachsende Interesse an alkoholfreiem Bier, ein Zeichen dafür, dass sich unser Geschmack ständig weiterentwickelt. Dieser Sektor macht mittlerweile mehr als 6 % des Marktes aus.

 

Wir bei SmartBeer sehen diese Herausforderungen nicht als Hindernisse, sondern als Möglichkeiten, unser Engagement für die handwerklichen Brauereien in der Schweiz zu verstärken. Wir sind entschlossen, diese leidenschaftlichen Hersteller zu unterstützen, die mit Hingabe aussergewöhnliche Biere kreieren. Wenn Sie SmartBeer abonnieren, tun Sie mehr als nur die Geschmackswunder unseres Landes zu erkunden; Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung unseres einzigartigen Brauerei-Erbes.

 

Wir verstehen, dass die aktuelle Lage Anlass zur Sorge geben kann, aber Ihre unerschütterliche Unterstützung für das Schweizer Craft Bier bringt unseren Brauern einen Hauch von Optimismus. Zusammen bilden wir eine Gemeinschaft, die zusammenhält und bereit ist, durch diese unsicheren Zeiten zu navigieren, während sie das Beste der Schweizer Braukunst feiert.

Ihre Leidenschaft für handwerklich gebrautes Bier bereichert unsere Mission bei SmartBeer. Jedes Bier-Abo, jede Verkostung ist ein Schritt in Richtung einer Zukunft, in der Vielfalt und Brauqualität im Vordergrund stehen. 

 

Wir danken Ihnen von ganzem Herzen für Ihre Treue und Ihren Enthusiasmus.

Erheben wir unsere Gläser auf die Solidarität, das geschmackliche Abenteuer und die unerschütterliche Unterstützung unserer lokalen Brauereien. Lassen Sie uns mit SmartBeer gemeinsam die Schweizer Bierlandschaft erkunden, ein Bier nach dem anderen. 

 

Mit Dankbarkeit und Vorfreude auf die kommenden Köstlichkeiten,

 

Das SmartBeer-Team

 

Weiterlesen
13 Mai 2024

3 gute Gründe, warum das SmartBeer Bierabo das beste Vatertagsgeschenk ist.

Wir haben es schon oft gesagt, aber hier sind drei Gründe, warum ein Bierabo immer noch ein hervorragendes Geschenk zum Vatertag ist.

  1. Erstens geniessen viele Väter ein kühles Bier, um sich nach einem langen Arbeitstag oder einer langen Arbeitswoche zu entspannen und zu erholen. Es ist ein einfaches Vergnügen, das für einen Moment der Entspannung und des Genusses sorgen kann.
  2. Zweitens kann Bier ein hervorragendes Mittel sein, um die Beziehung zu Ihrem Vater zu stärken. Ein Bier während eines gemeinsamen Treffens zu teilen, kann eine entspannte und lockere Atmosphäre schaffen, die eine offene Kommunikation und Verbundenheit fördert. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, Qualitätszeit mit Ihrem Vater zu verbringen und ihm zu zeigen, dass er Ihnen am Herzen liegt.
  3. Schliesslich ist die Schweizer Bierlandschaft in den letzten Jahren immer vielfältiger und interessanter geworden, mit einer grossen Auswahl an Kleinbrauereien, die einzigartige und kreative Biere herstellen. Ihrem Vater eine Auswahl an handwerklich gebrauten Bieren zu schenken, die er vielleicht noch nie zuvor probiert hat, kann für Sie beide eine unterhaltsame und zugleich lehrreiche Erfahrung sein.

Wählen Sie aus diesen SmartBeer-Geschenkoptionen und Bierabos und lassen Sie es sich rechtzeitig zum Vatertag nach Hause liefern.

Weiterlesen
Die Brauerei des Monats
Dr. Brauwolf

Dr. Brauwolf

Weitere Infos