Das Santa’s Reserve ist ein saisonales Spezialbier, das jeweils im Oktober rechtzeitig für die Weihnachtszeit gebraut wird. Es ist ein mit Orangen gebrautes Schwarzbier, das den Gaumen mit weichen und geschmacksvollen Aromen verwöhnt. Das Santa’s Reserve eignet sich ideal zu einem feinen Dessert oder Gebäck.
WeiterlesenDas Gold Miner ist ein Golden Ale, das bereits die kalifornischen Goldgräber geliebt hätten. Es ist ein süffiges und goldfarbenes Bier, das sich als wahres Feierabendbier eignet. Das Gold Miner passt als ideale Begleitung zu Wurst-, Fisch- und Geflügelspeisen.
WeiterlesenDas Wright Flight ist ein klar gefiltertes Weizenbier aus der Produktlinie „Limited Edition“ der Brauerei, das auch für „Nicht-Bier-Trinkern“ einen wahren Genuss verspricht. Es ist ein süffiges Bier, das mit noblem Hopfen gebraut ist und dadurch seine honigmelonengelbe Farbe erhält. Es passt sehr gut zu einem Apéro oder einem leichten Gericht.
WeiterlesenDas Summit ist ein klassisch gebrautes IPA aus der Produktlinie „Private Reserve“ der Brauerei. Die Brauer selbst bezeichnen das Summit als wahre „Hopfen-Bombe“, da es mit zusätzlichen Hopfenblüten gebraut wird. Es besticht durch ein würziges Bouquet und verspricht ein wahrer Trinkgenuss in Begleitung zu scharfen Speisen.
WeiterlesenDas Western Rider ist ein in traditioneller Brauart gebrautes Pale Ale. Es ist ein malziges, hopfiges und bernsteinfarbiges Bier, das an der SIOS Trophy 2011 mit der Bronzemedaille ausgezeichnet wurde. Es passt ausgezeichnet zu grilliertem Fleisch, sogenanntem BBQ, und Wildgerichten.
WeiterlesenEin obergariges Dunkles mit dem Geschmack von gerauchertem Malz, das über einem Buchenfeuer gebraut wurde. Dieses Winterbier warmt die Herzen und Geschmacksknospen und überrascht zugleich mit seinem Geschmack von Raucherfleisch. Trinktemperatur zw. 12 und 14°C.
WeiterlesenEin elegantes, warmes und schillerndes obergariges Rotbier. Seine Süsse, die an Karamell erinnert, kommt von einem Gerstenmalz, das leicht gerôstet wurde. Der Hopfen, der vom Ufer des Bodensees stammt, verleiht ihm seine moderate Bitterkeit.
WeiterlesenEin typisches Freiburger Helles, gebraut zu Ehren des aromatischen Hopfens. Das Dzodzet ist eine glückliche Verschmelzung von süffigem Bier und Charakterbier. Sein bitterer Geschmack ist intensiv und im Abgang ist es blumig.
Weiterlesen