Biers

L’êlektron libre
19 Mai 2021

L’êlektron libre

Bernsteinfarben im amerikanischen Stil mit ausgewogenem Aroma, karamellisiertem Malzgeschmack und mässiger Bitterkeit.

Weiterlesen
Le dernier cri
19 Mai 2021

Le dernier cri

Kaltgehopftes, seidiges, NEIPA, sehr fruchtig, gebraut aus verschiedenen Malzsorten (Gerste, Hafer, Weizen, Roggen…).

Weiterlesen
Le 7ème ciel
19 Mai 2021

Le 7ème ciel

Ein kaltgehopftes IPA, mit intensiven Kiefer- und Zitrusaromen sowie einer robusten Bitterkeit.

Weiterlesen
La perche filante
19 Mai 2021

La perche filante

Ein leicht fruchtiges Kveik-Hefelagerbier, kalt gehopft mit Hallertau Blanc und English Golding.

Weiterlesen
L’intemporelle
19 Mai 2021

L’intemporelle

Leichtes Weissbier nach belgischer Art (Witbier), leicht bitter, mit typischen Aromen von Bananen und Gewürzen.

Weiterlesen
Stadtpfütze Stout
8 April 2021

Stadtpfütze Stout

Bei der Stadtpfütze Stout kommen die Schokolade, Kaffee- und Caramel-Noten wunderbar zur Geltung und machen Lust auf mehr. Die tiefschwarze Farbe und der samtige Schaum sind ein echter Hingucker.

Weiterlesen
Stadtpfütze Red Ale
8 April 2021

Stadtpfütze Red Ale

Für das Stadtpfütze Red Ale werden mehrere Spezial-Malze verwendet. Der ausgewogene Brauprozess bindet die verschiedenen Hopfennoten angenehm bitter ein. Der Hopfen mit seinen feinen ätherischen Ölen beschert zudem einen leicht fruchtigen Abgang.

Weiterlesen
Stadtpfütze Hell
8 April 2021

Stadtpfütze Hell

Das Stadtpfütze Hell ist ein untergäriges Lagerbier mit Pilsner Einfluss, der Abgang hat eine leichte Zitronen-Note.

Weiterlesen
Die Brauerei des Monats
Boss'Beer

Boss'Beer

Weitere Infos