Bernsteinfarben im amerikanischen Stil mit ausgewogenem Aroma, karamellisiertem Malzgeschmack und mässiger Bitterkeit.
WeiterlesenKaltgehopftes, seidiges, NEIPA, sehr fruchtig, gebraut aus verschiedenen Malzsorten (Gerste, Hafer, Weizen, Roggen…).
WeiterlesenEin kaltgehopftes IPA, mit intensiven Kiefer- und Zitrusaromen sowie einer robusten Bitterkeit.
WeiterlesenEin leicht fruchtiges Kveik-Hefelagerbier, kalt gehopft mit Hallertau Blanc und English Golding.
WeiterlesenLeichtes Weissbier nach belgischer Art (Witbier), leicht bitter, mit typischen Aromen von Bananen und Gewürzen.
WeiterlesenBei der Stadtpfütze Stout kommen die Schokolade, Kaffee- und Caramel-Noten wunderbar zur Geltung und machen Lust auf mehr. Die tiefschwarze Farbe und der samtige Schaum sind ein echter Hingucker.
WeiterlesenFür das Stadtpfütze Red Ale werden mehrere Spezial-Malze verwendet. Der ausgewogene Brauprozess bindet die verschiedenen Hopfennoten angenehm bitter ein. Der Hopfen mit seinen feinen ätherischen Ölen beschert zudem einen leicht fruchtigen Abgang.
WeiterlesenDas Stadtpfütze Hell ist ein untergäriges Lagerbier mit Pilsner Einfluss, der Abgang hat eine leichte Zitronen-Note.
Weiterlesen