3 November 2015

Doppelleu Brauwerkstatt – Eine Schweizer Bierprobe

Die in Winterthur ansässige Doppelleu Brauwerkstatt in ist eine blutjunge aber trotzdem schon sehr erfolgreiche Kleinbrauerei.

Sie wurde im Herbst 2012 gegründet und im Frühjahr 2013 wurden, anlässlich einer einmaligen Eröffnungsfeier, bereits die ersten Biere ausgeschenkt. Die Brauerei Doppelleu setzt sich zum Ziel Biere mit höchster Qualität anzubieten, wobei Swissness und Innovation zu den wichtigen Bestandteilen des Leitfadens der Winterthurer Brauerei gehören.

In der Doppelleu Brauwerkstatt im Norden des Kantons Zürich werden drei Produktlinien hergestellt. Zum einen die Chopfab Biere, bestehend aus sechs verschiedenen Biersorten, und zum anderen die Doppelleu Biere, bestehend aus fünf verschiedenen Premium-Biersorten. Zusätzlich zu den Bieren werden noch zweifach destillierte Edelbrände aus den Spezialbieren hergestellt.

Aufgrund des jungen Bestehens der Brauerei und der Einzigartigkeit der Biere, haben wir uns entschieden, liebe Abonnenten, Ihnen in diesem SmartBeer Karton sechs verschiedene Biere der Brauerei anzubieten. Viel Vergnügen und zum Wohl!

 

 

Weiterlesen
3 November 2015

Freiburger Biermanufaktur

In diesem Monat Juni begeben wir uns in den Kanton Fribourg um die Freiburger Biermanufaktur zu besuchen. Dort angekommen, empfängt uns Uwe Siegrist warmherzig in der ehemaligen Molkerei, die nun in eine Brauerei umfunktioniert wurde.

Die Diskussionen mit Uwe sind sehr rasch freundschaftlich geworden hinsichtlich Biervisionen und lokale Produkte. Uwe arbeitet übrigens nicht an seinen ersten Biersuden. In der Tat hat er bereits für grosse industrielle Brauereien gearbeitet. Dennoch hat er sich entschieden, die Freiburger Biermanufaktur zu lancieren.

Es ist interessant festzustellen, dass dieser Kanton, früher bekannt für das Cardinal, ein ergiebiger Boden für Mikrobrauereien ist. Es ist ausserdem einer der innovativsten und vielfältigsten Kantone in der Schweizer Bierlandschaft (siehe auch unsere anderen Freiburger Entdeckungen).

Die Freiburger Biermanufaktur wurde im Jahr 2009 durch Uwe und zwei andere Teilhaber gegründet. Die stark lokal verankerte Brauerei bietet gut erreichbare Produkte an ein grosses Publikum an. Die Biere sind mild und leicht alkoholhaltig.

Da die Brauerei nur zwei Biere in 0,33 Liter Flaschen anbietet, haben wir uns entschieden den Karton mit einem Bier von As Juscht’s zu komplettieren. Ein Weissbier, das ausgezeichnet dazu geeignet ist, den Sommerdurst zu löschen. Zur Erinnerung: Wir haben die Brauerei As Juscht’s bereits im August 2012 vorgestellt. Wir wünschen Ihnen eine exzellente Deugstation!

Weiterlesen
3 November 2015

Brauerei Chur

Bei der Brauerei dieses Monats handelt es sich um die in Chur ansässige Brauerei Chur, die das Churer Bier herstellt. Die Brauerei wurde 2010 gegründet und hat in ihrem relativ kurzen Bestehen schon einiges durchgemacht.

Begonnen hat alles mit dem damaligen Geschäftsführer Patrick Arnet, der heute jedoch aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Brauerei involviert ist. Ein Jahr später wurde Christian Nold als Brauer engagiert, der heute in der Doppelfunktion als Geschäftsführer und Brauer der Brauerei Chur tätig ist. Neu dazu gekommen ist Ende 2013 der neu gewählte Verwaltungsratspräsident Martin Bundi.

Aktuell wird die Produktion mit Originalrezeptur aufgrund von wirtschaftlichen Gründen vorübergehend nach Liechtenstein, zu der bereits im Juni 2013 vorgestellten und mehrfach ausgezeichneten Brauerei Brauhaus in Schaan, ausgelagert.

Nebst der Marke Churer Bier plant das Team rund um Christian Nold eine neue Marke zu lancieren, die dann ein noch breiteres Zielpublikum ansprechen soll.

Nachdem wir Ihnen bereits im Oktober 2013 eine Bündner Brauerei vorstellen konnten, freut es uns sehr, Ihnen eine weitere Brauerei aus dem wunderbaren Alpenkanton Graubünden zu präsentieren. Wir wünschen Ihnen eine exzellente Degustation!

Weiterlesen
3 November 2015

Stadtbühl

In diesem Monat stellen wir Ihnen eine Kleinbrauerei mit über 100-jähriger Erfahrung vor.

Die in Gossau im Kanton St. Gallen ansässige Brauerei Stadtbühl wurde 1858 von Joseph Alois Krucker gegründet. Er war Käser-Meister und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Gegründet wurde die Brauerei im Stadtbühl-Bezirk, woher der Name herstammt. Die Stadtbühler Lokalität ist seit über 150 Jahren dieselbe geblie-ben, was auch für eine aussergewöhnliche Kontinuität steht.

Nach dem zweiten Weltkrieg sah sich die Gossauer Brauerei Stadtbühl mit einigen schwierigen Situationen konfrontiert, allerdings konnte sie diese erfolgreich bewältigen und heute wird die Brauerei Stadtbühl erfolgreich bereits in der fünften Generation von Christian und Kurt Krucker geführt.

Seit ein paar Jahren nun arbei-tet die Brauerei Stadtbühl mit Kurt Krucker von der E. Zwicky AG zusammen. Hierbei ist ein aussergewöhnliches Spezialbier entstanden, welches ebenfalls in diesem Karton für unsere Bierliebhaber enthalten ist.

Die Brauerei Stadtbühl und die E. Zwicky AG sind stolz mit Ihnen, liebe Abonnenten, in diesem Monat ihre Passion zu teilen. Zum Wohl!

Weiterlesen
3 November 2015

Brasserie de la Côte

In diesem Monat April gehen wir in den Kanton Waadt um eine der ersten Mikrobraue-reien des Kan-tons kennenzulernen: die Brasserie de la Côte.

Die Brauerei befindet sich in Vuillerens, oberhalb von Morges gelegen. Diese hat sich in der einstigen Molkerei des Dorfes niedergelassen, was auch ein günstiger Ort für die Bierbrauerei ist.
Patrick Doria, der Brauer, heisst uns dabei herzlich will-kommen. Er braut seit 1999, zu Beginn als Hobby und später, als das Unternehmen stetig wuchs, wurde Patrick zum profes-sionellen Brauer.

Patrick entwickelt traditionelle und originelle Biere. Sie erkennen dabei die Besonderheit seiner Biere, die auf der Nutzung von einzigartigen Zutaten basieren. Unser Brauer ist auf der ständigen Suche nach dem aussergewöhnlichen Wohlgeschmack und arbeitet an der Realisierung von milden, malzigen und ausgeglichenen Bieren. Wir wünschen Ihnen eine exzellente Degustation!

Weiterlesen
3 November 2015

Aare Bier

Zu unserem zweijährigen Jubiläum haben wir eine ganz besondere Kleinbraue-rei aus dem Berner Seeland von Bargen, in der Nähe von Biel, ausgewählt: Die Brauerei Aare Bier.

Die im 2006 gegründete Brauerei stellt ausschliess-lich unpasteurisierte und unfiltrierte Spezialbiere her, die für jeden Bierliebhaber höchsten Trinkgenuss ver-sprechen.

Einen hohen Stellenwert setzen der Geschäftsführer Cesare Galina und sein Braumeister Christian Schenkl in der Anwendung des Reinheitsgebotes von 1516. Für die Herstellung der exklusiven Biere wird dabei das Wasser aus der Quelle der Bargenschanze verwendet. Diese Spezialbiere werden ausschliesslich mit süddeutschem Malz und Biohopfen aus Deutschland und der Schweiz gebraut.

Das Ziel der Brauerei ist eine regionale Verankerung mit unverwechselbaren und hochwertigen Bieren. Und wir möchten Sie, liebe SmartBeer Abonnenten, an dieser einzigartigen Biervielfalt teilhaben lassen.

Wir wünschen Ihnen eine exzellente Degustation der Aare Biere!

Weiterlesen
3 November 2015

Brauerei Stadtguet

Für die Brauerei dieses Monats führen wir unsere Bierentdeckungsreise in die zweitgrösste Zürcher Stadt, nach Winterthur fort. Dort stossen wir auf die bereits im Juni 2004 gegründete und regional sehr gut etablierte Brauerei Stadtguet.

Das Team der zentral in Winterthur gelegenen Kleinbrauerei besteht aus den beiden Geschäftsführern Reinhard Müller, der sich um das Marketing und die Finanzen kümmert, und Beat Spälti, dem passionierten und innovativen Brauer. Ergänzt wird das Team um die beiden Inhaber ausserdem mit dem vollberuflich engagierten Brauereimitarbeiter Pascal Weiss. Ihr Ziel besteht darin, Biere aus regionalen Rohstoffen mit einem hohen Mass an Leidenschaft und Erfahrung zu brauen. Dabei soll das Stadtguet nicht nur getrunken werden, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis darstellen!

Die Brauerei Stadtguet überzeugt auch heute noch mit ihrer unvergleichlichen Experimentierfreudigkeit. So entwickelte der Brauer Beat Spälti bereits bei den ersten in der eigenen Küche gebrauten Biersuden einzigartige Kreationen. Heute bietet die Brauerei sieben verschiedene Sorten an. Nebst den drei in diesem Karton vorgestellten Hauptbieren wird ausserdem noch das köstliche Stadtguet Weizen vertrieben. Zu den saisonalen Bierdelikatessen gehören das Ziro-Sommerbier, das im Herbst angebotene dunkle Marroni-Bier und das mit Honig gebraute Weihnachtsbier.

Zu ihrem 10-jährigen Jubiläum verwöhnen wir Sie mit den drei einzigartigen Hauptbieren der Brauerei. Wir wünschen Ihnen eine exzellente Degustation!

Weiterlesen
3 November 2015

Brasserie des 3 Lacs

Die Brasserie des 3 Lacs bietet Ihnen originelle belgisch inspirierte Biere mit einem gediegenen Charakter an. Obwohl sie bereits seit mehreren Jahren in der Bierwelt bekannt ist, wurde erst im 2013 die Eigenproduktion lanciert.

In Enges, einem kleinen idyllischen Bergdorf im Kanton Neuenburg auf 820 Höhenmetern direkt gegenüber dem Murten, Bieler und Neuenburgersee gelegen, werden mit Fachkenntnis und Passion Lagerbiere in Flaschen abgefüllt, die degustiert und geschätzt werden.

Ganzjährig werden das „3 Céréales“, das „Jurassic Ale“ und das „Rustique“ angeboten. Zusätzlich zu diesen entwirft die Brauerei, auf Bestellung oder Zusammenarbeit mit ihren Kunden, andere Spezialitäten wie das „mittelalterliche Bier von Landeron“ oder das „Marylou“ der ortsansässigen Rockband Rambling Wheels.

In einer vom Aufschwung geprägten Schweizer und globalen Braukultur, versucht die Brasserie des 3 Lacs Qualität und Nähe zu vereinen. Sie beweist Kreativität, ohne gleichzeitig in ein Überangebot zu verfallen und lässt uns dabei ihre Arbeiten jederzeit mit Enthusiasmus entdecken.

Prost!

Weiterlesen
Die Brauerei des Monats
Twenty Six

Twenty Six

Weitere Infos