Das Waldbier ist das Herbstbier der Brauerei, das mit Kräutern und Holz gewürzt wird und somit seine feinen Fichtennoten erhält. Es ist ein sehr mild gehopftes Bier, das kühl degustiert werden sollte. Bestimmt haben bereits die Pilger im 11. und 12. Jahrhundert ein solches Bier konsumiert.
WeiterlesenDas Cherry Ale ist das Sommerbier der Brauerei. Es ist ein tiefrotes Bier, das eine süss-saure Kirschennote besitzt. Es ist ein nicht ungefährlicher Durstlöscher und eignet sich perfekt als eine Alternative zu anderen Apéros oder gespritztem Weisswein.
WeiterlesenDas Imperial Brown ist ein braun-schwarzes Starkbier, das mit der belgischen Hefe gebraut wird. Es entzückt die Nase und den Gaumen mit Röst-, Kaffee- und Kakaonoten, wobei ebenfalls eine dezente Nelkennote zu erkennen ist. Das Imperial Brown ist ein wahres Geniesserbier.
WeiterlesenDas IPA der Craft Beer Collection ist ein trockenes und herbes Bier. Es besitzt ein intensives Hopfenbouquet nach Citrus sowie Tee aus den Cascade- und Citra-Hopfen. Es ist durstlöschend und passt zu vielen Gerichten, insbesondere Apéro.
WeiterlesenDas Kloster Amber ist das einzig echte Klosterbier. Es ist ein bernsteinfarbenes Amberbier, das in der Nase durch ein dezentes Teearoma sowie Honignoten und Dörrfrucht besticht. Im Gaumen tritt eine diskrete Malzsüsse hervor.
WeiterlesenEin helles naturtrübes Lagerbier mit einer fruchtigen reinen hefigen Note und einer angenehmen leichten Bittere. Ein spritzig und sortentypisch ausgewogener Körper.
4,8 Vol. % alc.
Ein Pils für jeden Bierliebhaber! Es wird immer noch nach der Original-Rezeptur aus dem Jahre 1896 gebraut. Die aussergewöhnliche 3-fache Hopfengabe geben diesem unfiltrierten Ur-Pil’s einen feinherben Geschmack.
5,1 Vol. % alc.
Ein sehr aromatisches Hefeweizenbier mit blumigem und vollmundigem Charakter. Eine ausgewogene bittere Note harmoniert mit dem angenehmen und rein hefigen Geschmack.
5,0 Vol. % alc.