3 November 2015

Brasserie du Griffon

In diesem Monat April finden wir uns auf Walliser Territorium wieder um dort die Brasserie du Griffon kennenzulernen. In Monthey besuchen wir Gianca Epicoco, den Braumeister der Brasserie du Griffon. Dieser betreibt nebst dem Brauen eine sympathische Boutique, die eine Vielzahl von Bieren, Rhum, Zigarren sowie Brauutensilien, die jedem Bierliebhaber Glücksmomente bescheren, anbietet. 

Mehrere Braujahre zu Hause als purer Bierliebhaber haben es Gianca ermöglicht verschiedene delikate Malzaromen und die vielfältigen Charakteren der Hopfen kennenzulernen. Im 2013 wurde mit der Gründung der Brasserie du Griffon und der gleichzeitigen Umsetzung einer Internetseite für den Vertrieb von AmateurBrauutensilien ein wichtiger Wendepunkt erreicht. Es musste eine neue Lokalität für das Material und die Brauerei gefunden werden. Rasch reichte die Küche zum Brauen und die Garage um das Rohmaterial zu lagern nicht mehr aus. Und gleichzeitig wurde eine Zusammenarbeit mit einer anderen Kleinbrauerei lanciert: „La Marmotte“ in CransMontana (Anm. d. Red.: wir haben diese Brauerei in der SmartBeer Lieferung vom April 2013 vorgestellt). Wir wünschen Ihnen eine exzellente Degustation und einen exzellenten Frühlingsbeginn!

Weiterlesen
5 Oktober 2015

Brasserie de la Concorde

Die Brasserie de la Concorde ist noch ganz jung, denn sie haben erst im November 2014 mit ihrer Tätigkeit begonnen. Diesen Monat treffen wir uns, um Pioniere von Waadtländischen Spezialbieren zu werden.

Die Brauerei hat sich in einer alten Molkerei im Herzen der Eisensiedlung Vallorbe angesiedelt. Das Gebäude befindet sich im Zentrum des Dorfes, neben der Obre (Fluss) und wenige Schritte vom grossen Eisenwerk und seinem Wasserrad entfernt. Betreffend Authentizität sind wir absolut bedient J !

Es ist in diesem Rahmen in dem wir Adrien Marin treffen; soeben eingetroffen: Brauer von Vallorbe. Dieser hat die Installation der Brauerei „faiseurs de bière“ von Goumoens übernommen. In seinem neuen Unternehmen wurde Adrien von den Einwohnern von Vallorbe und den lokalen Unternehmen unterstützt. Diese waren sofort enthusiastisch über die Idee eine Brauerei im Dorf zu haben.
Adrien traut sich und ruft eine lokale Kleinbrauerei ins Leben, die einen starken regionalen Charakter besitzt. Seit November 2014 bemüht er sich, Qualitätsbiere nach traditioneller Art zu entwickeln: Nicht filtriert, unpasteurisiert und aromatisch… Der Brauer verrät uns – zwischen zwei Degustationen – dass die Aromatisierung nicht ohne Risiko besteht und dass alles auf einer guten Dosierung beruht.

Unser Brauer sprüht vor Motivation und er erzählt uns mit einem Lächeln von seinen weiteren Projekten erzählt. Dies zwischen zwei Paletten von Lagerbieren, die ihre frisch hinzugefügte Hefe „verdaut“. Freuen Sie sich auf die Entdeckung dieser seltenen und exklusiven Produkte. Gute Degustation!

Als unser zukünftiger Brauer seine Einrichtung kaufte und seinen Arbeitgeber verliess, hatte er noch nie sein eigenes Bier gebraut, keinen Cent in der Tasche, war jung verheiratet und es war erst 6 Monate nach der Geburt seiner Tochter. Adrien fand eine seit 10 Jahren stillgelegte Molkerei, die sich in einem sehr baufälligen Zustand befand. Doch nach sechs Wochen hochgekrempelten Ärmeln und der Hilfe der „Faiseurs de Bière“ realisierte unser junger Brauer bereits seinen ersten Sud. Das erste Bier von Vallorbe ist zu unserem grössten Vergnügen geboren!

Weiterlesen
Die Brauerei des Monats
Davoser Craft Beer

Davoser Craft Beer

Weitere Infos