Das BW Nera ist die Dunkle der Brauerei. Dieses dunkle Bier besitzt eine dunkelbraune bis schwarz-braune Farbe und überwältigt jeden Bierliebhaber mit einem lebendigen und harmonischen Geschmack. Das hierfür verwendete Röstmalz erzielt dabei den nötigen Effekt, wobei dieses Bier nicht zu sättigend ist.
5.1 % Vol. alc.
WeiterlesenDas BW Morena ist die Brünette der Brauerei. Dieses bernsteinfarbene Amberbier überrascht durch einen angenehmen und ausgewogenen Geschmack. Ausser-dem besitzt dieses braune Bier einen erfrischenden und überzeugenden Malzgeschmack, wobei es von der Münchner Braukunst beeinflusst ist.
5.1 % Vol. alc.
WeiterlesenDas BW Rubia ist die Blondine der Brauerei. Sie be-sticht durch einen süffigen, frischen und feinherben Geschmack im Gaumen. Die goldgelbe und edle Farbe des Bieres überzeugen dabei jeden Bierliebhaber von der hervorragenden Qualität dieses kölnisch beeinflussten Bieres.
5.1 % Vol. alc.
WeiterlesenDas „cluB Bier Staut“ ist das erste original Liechtensteinische Stout-Bier. Dabei setzt sich bei diesem naturtrüben Stout die Stout-Hefe am Boden ab. Es hat einen kaffeeartigen Röstgeschmack, welches durch spezielle Röst- und Karamellmalzsorten verliehen wird. 5.2 % Vol. alc.
WeiterlesenDas „Dunkel’s“ ist ein bernsteinfarbenes, untergäriges und natur-trübes Kellerbier. Die intensive Karamellnote und der Einfluss des Dunkelmalzes mit deren Röstaromen zeichnen dieses ausserge-wöhnliche Bier aus. Es ist auch sehr beliebt bei weiblichen Bierlieb-habern und eignet sich sehr gut zu kalten Käseplatten. 5.0 % Vol. alc.
WeiterlesenDas „Hell’s“ ist ein goldgelbes und nach Münchner Art gebrautes helles Bier. Die Bittere der Hopfen trifft dabei auf einen leicht süssen Geschmack. Dabei besitzt es honigartige und nussartige Geschmacksausprägungen, was dieses helle Bier zu einem ganz speziellen Erlebnis macht. 5.0 % Vol. alc.
WeiterlesenDas hellgelbe „Krona“ ist ein untergäriges Lagerbier, das von 1‘500 Bierliebhabern mitentwickelt wurde. Dieses im Pils-Stil gebraute Lagerbier besticht durch eine leichte nach Apfel riechende Hopfen-note. Das hierfür verwendete Malz stammt vorwiegend aus echter Liechtensteiner Braugerste. 4.8 % Vol. alc.
WeiterlesenDas „Chameau“ verfügt über ein bernsteinfarbe-nes Gewand. Die subtile Vereinigung von drei Malzarten und Abteihefen verleihen diesem einen komplexen Körper und fruchtige Aromen. Ange-nehm entwickelt es süssliche und würzige Noten im Gaumen. 7.0 % Vol. alc.
Weiterlesen