Wurst und Bier: Eine Schweizer Tradition

Die Schweiz ist nicht nur das Land von über 1000 Brauereien, sondern auch von fast 100 verschiedenen Wurstsorten! Von französischen, deutschen und italienischen Einflüssen geprägt, bietet jede Region ihre eigenen Spezialitäten – mit einzigartigen Gewürzmischungen, Rezepturen und Fleischkombinationen.  

Und was passt besser zu einer guten Wurst als ein perfekt abgestimmtes Craft Bier? Lasst uns gemeinsam die köstlichsten Schweizer Würste entdecken und die idealen Biere dazu finden.  

 

 Saucisse d’Ajoie (Jura) – Räucheraroma mit Kümmel  

Diese geräucherte Schweinswurst aus dem Jura wird mit Kümmel gewürzt, manchmal verfeinert mit Muskatnuss oder Rotwein. Ein rustikaler Genuss mit jahrhundertealter Tradition.  

🍺 Bierempfehlung: Ein Rauchbier wie das Rauchbier von Kündigbräu, um die erdigen Kümmelnoten zu unterstreichen.  

 

 Saucisses Sèches (Wallis) – Luftgetrocknete Vielfalt  

Im Wallis werden die Würste oft mit Beeren, Knoblauch, Chili oder sogar Wildfleisch verfeinert. Perfekt für eine deftige Charcuterie-Platte!  

🍺 Bierempfehlung: Eine India Pale wie das Private IPA von Dive Bär, das die kräftigen Aromen harmonisch abrundet.  

 

 

 Saucisse aux Choux (Waadt) – Der Klassiker im Papet  

Diese Kohlwurst aus dem Kanton Waadt gibt es seit dem 9. Jahrhundert! Mit Gewürzen wie Muskat, Macis und Nelken ist sie der Star des berühmten Papet Vaudois.  

🍺 Bierempfehlung: Ein malziger Amber Lager Hard Labor Brew Amber das die würzigen Noten perfekt ergänzt.  

 

 Cervelat – Die Nationalwurst  

Ob gegrillt, gekocht oder im Wurstsalat – die Cervelat (aus Rind und geräuchertem Schwein) ist DER Schweizer Klassiker für jeden Anlass.  

🍺 Bierempfehlung: Das frische Lager von Hard Labor Brew, die die dezenten Räucheraromen begleitet.  

  

 St. Galler Bratwurst – Zart und milde  

Diese helle Bratwurst aus Kalb und Schwein enthält Milch, was ihr eine besonders zarte Textur verleiht. Traditionell wird sie im St. Galler Bürli serviert.  

🍺 Bierempfehlung: Ein cremiges Weissbier wie das White von Twenty Six für ein harmonisches Geschmackserlebnis.  

 

 Luganighetta (Tessin) – Würzig und festlich  

Aus der italienischen Schweiz stammt diese Schweinswurst mit Gewürzen wie Zimt, Nelken und Wein – perfekt für gesellige Grillabende.  

🍺 Bierempfehlung: Das Belgian Dubbel XX von Brüll!Bier, die die aromatischen Noten betont.  

 

 Longeole (Genf) – Mit Fenchelnote  

Diese rohe, ungeräucherte Wurst wird mit Fenchelsamen gewürzt und oft mit Linsen oder Kartoffeln serviert.  

🍺 Bierempfehlung: Ein Ale wie das Graf Pilgrim von Landskroner, die die Fenchelnoten unterstreicht.  

 

 Fazit: Ein Fest für die Sinne  

Von geräuchert bis luftgetrocknet, von deftig bis würzig – Schweizer Würste und Craft Beer sind ein Traumpaar! Welche Kombination probiert ihr als Nächstes?  

Teilt eure Lieblingspaarungen in den Kommentaren – vielleicht inspiriert ihr uns für eine zukünftige Bier- & Wurst-Box! 

Prost und bis zum nächsten Bierabenteuer!  

 

Die Brauerei des Monats
Hard Labor Brew

Hard Labor Brew

Weitere Infos