Biers

La Farouche
6 November 2015

La Farouche

Ein leichtes und fruchtiges Ale. Für das Brauen dieses Bieres wird ein Hopfen mit Zitronen- und Grapefruitaromen ver-wendet. Es ist ein erfrischendes und charaktervolles Bier, das bestens zur Degustation nach einem strengen Arbeitstag geeignet ist. 5.2 Vol. alc.

Weiterlesen
L’Eternelle
6 November 2015

L’Eternelle

Ein fruchtiges und leichtes Weissbier. Es unterscheidet sich insbesondere durch die leichte fruchtige Note stark von den traditionellen deutschen Weissbieren. Dieses Bier ist sehr angenehm an warmen Tagen zu geniessen. 4.5 % Vol. alc.

Weiterlesen
Äs Dunkels
5 November 2015

Äs Dunkels

„Äs Dunkels“ ist über die kalten Wintermonate erhältlich und ist ein kräftiges dunkles Bier. Dies beruht auf der Verwendung von dunklen Malzsorten, wobei sich auch eine leicht bittere Note durchschlägt. Genau richtig für die kalten Wintertage.
5.0 % Vol. alc.

Weiterlesen
Äs Roots
5 November 2015

Äs Roots

„Äs Roots“ ist ein nach englischer Rezeptur gebrautes Ale und ist ganzjährlich erhältlich. Dieses bern-steinfarbene Ale besticht dabei insbesondere durch seine speziellen Malzsorten und die traditionell wenig Kohlensäure aufweisende Brauart. Somit wird auch weniger Schaum gebildet, wobei allerdings der an-genehme Geschmack bleibt.
5.0 % Vol. alc.

Weiterlesen
Äs Blonds
5 November 2015

Äs Blonds

„Äs Blonds“ ist mit eigenem kristallklarem Wasser aus der wilden Urner Berglandschaft gebraut. Die verschiedenen Malzsorten und der feine Hopfen lassen dabei ein mildes und süffiges Bier entstehen. Dieses Bier ist ganzjährlich erhältlich.
5.0 % Vol. alc.

Weiterlesen
La Sorcière
5 November 2015

La Sorcière

Das „Sorcière“ ist ein rotbraunes und belgisch beeinflusstes Bier. Dieses entwickelt in der Nase wie auch im Gaumen fruchtige und karamelbetonte Noten. Die Bitterkeit ist hier klar präsent, dies durch die Nutzung von Hopfen unter Beigabe von Gewürzen.
6.0 % Vol. alc.

Weiterlesen
La Meynite
5 November 2015

La Meynite

Das „Meynite“ erhält seinen Namen vom Dorf Meinier (Sitz der Brauerei) wo die Einwohner Meynites genannt werden. Dieses strohhelle Bier entwickelt im Mund fruchtige Aromen mit leicht würzigen Noten. Die Bitterkeit ist erkennbar um ein ausgeglichenes Bier herzustellen.
5.0 % Vol. alc.

Weiterlesen
La Pieuse
5 November 2015

La Pieuse

Dieses Weissbier ist belgisch beeinflusst, im Stile einer Abtei gebraut. Obergärig gebraut, Das „Pieuse“ hat ei-nen schönen gelben Mantel mit einem kompakten Schaum. Im Mund könnt ihr Aromen von Gerstenmalz erkenne mit einer Zitronennote erkennen. Ihre Bitterkeit ist sehr diskret.
4.0 % Vol. alc.

Weiterlesen
Die Brauerei des Monats
Boss'Beer

Boss'Beer

Weitere Infos