Biers

Wädenswiler Hell
6 November 2015

Wädenswiler Hell

Ein sehr aromatisches Hefeweizenbier mit blumigem und vollmundigem Charakter. Eine ausgewogene bittere Note harmoniert mit dem angenehmen und rein hefigen Geschmack.
5,0 Vol. % alc.

Weiterlesen
As Jùscht’s « Fiischters »
6 November 2015

As Jùscht’s « Fiischters »

Das „Fiischters“ ist das dunkle Jùscht’s im Sortiment. Es ist ebenfalls untergärig gebraut und zeichnet sich durch eine ausgeprägte Note nach geröstetem Kaffee aus. Ein leichtes Raucharoma und eine feine Karamelnote sorgen für ein charaktervolles Bier.
5,2 % Vol. alc.

Weiterlesen
As Jùscht’s « Amber »
6 November 2015

As Jùscht’s « Amber »

Ein typisches, bernsteinfarbenes und untergärig gebrautes Amber-Bier. Die Spezialität zeichnet sich durch ein vollmundiges Malzaroma aus. Ein feines Kastanienaroma sowie eine leichte Grapefruit-Note sind ausserdem erkennbar.
5,4 % Vol. alc.

Weiterlesen
As Jùscht’s « Hells »
6 November 2015

As Jùscht’s « Hells »

Ein kräftiges, untergäriges Lagerbier mit einer ausgewogenen Hopfung. Durch die tiefen Lagertemperaturen entsteht eine sehr feine Karbonisierung. Eine leichte Honignote ist ebenfalls erkennbar.
4,9 % Vol. alc.

Weiterlesen
La Syrano
6 November 2015

La Syrano

Im Syrano findet man alle Ursprünge der Walliser Braukunst wieder. Dieses Bier verbindet das Malz und die Traube. Es beinhaltet Syrah, die typische Walliser Traubensorte, was diesem Bier einen einzigartigen und gehärteten Charakter verleiht. Die rötliche Erscheinung hinterlässt im Mund eine angenehme Note der Süsskirsche und der Waldbeere.

Weiterlesen
La Schwinger
6 November 2015

La Schwinger

Dieses weisse Weizenbier wurde mit dem berühmten deut-schen Reinheitsgebot gebraut! Das ist ein Bündnis zwischen einem kraftvollen Geschmack und einer prickelnden Erfri-schung. Dieses obergärige Bier erfüllt Ihren Mund mit einem schönen Orangengeschmack und einer ausgeglichenen bitteren Note.

Weiterlesen
La Koyot
6 November 2015

La Koyot

Das Koyot ist das älteste Bier der Brauerei. Das bernstein-farbene Bier zeichnet sich durch holzige und runde Noten aus. Fünf verschiedene Malzarten machen dieses Gebräu einzigartig und subtil. Dieses obergärige Bier ist mit einer zweiten Gärung mit Bodensatz gebraut. Sie können es sehr gut zusammen mit Alpkäse oder als Aperitif verkosten.

Weiterlesen
Hasli Weizen
6 November 2015

Hasli Weizen

Das Hasli Weizen ist ein klassisches Hefe-Weizen, das entsprechend dem bayerischen Braurezept gebraut wird. Aufgrund der Frische und Spritzigkeit des Bieres, eignet sich dieses optimal, um bei warmen Temperatu-ren verkostet zu werden.
5,0 % Vol. alc.

Weiterlesen
Die Brauerei des Monats
Dr. Brauwolf

Dr. Brauwolf

Weitere Infos