In der Welt des Craft-Bieres sind Früchte längst nicht mehr nur eine Nebenzutat – sie sind zu einer echten Inspirationsquelle für Brauer geworden.
Die Brauereien verarbeiten Früchte auf vielfältige Weise: als Püree, Saft, Zesten oder sogar durch das Einmaischen ganzer Früchte. Manche setzen auf eine Mischgärung mit wilden Hefen, die fruchtige Säure hervorbringen. Andere fügen die Früchte erst am Ende des Brauprozesses hinzu, um ihre Frische und Lebendigkeit zu bewahren.
Bierstile, die Früchte lieben
- Berliner Weisse & Gose: Ihre lebhafte Säure harmoniert perfekt mit Himbeere, Mango, Maracuja oder schwarzer Johannisbeere – wie bei der Berliner Creation von BadFish.
- Fruchtige IPAs: Zitrusfrüchte wie Orange und Grapefruit verstärken die Hopfennoten und schaffen ein Gleichgewicht zwischen Bitterkeit und Süsse. Schon von Natur aus tropisch-aromatisch, entfalten sie mit echten Früchten – wie der Mandarina IPA von BadFish – eine noch grössere Geschmacksexplosion.
- Frucht-Sours: Ein spritziger Stil, bei dem Säure und exotische Früchte oder säuerliche Beeren eine spannende Liaison eingehen.
- Stouts & Porters: Kirsche, Feige oder kandierte Orangenschale verleihen Wärme und eine köstliche Tiefe.
Aktuelle Trends
Fruchtbiere sind beliebter denn je – vor allem ungewöhnliche Kombinationen mit Steinobst oder Trockenfrüchten liegen im Trend. “Pastry”-Fruchtbiere, oft verfeinert mit Gewürzen oder Vanille, begeistern Liebhaber süsser Kreationen. Auf der anderen Seite erobern ultra-erfrischende, fruchtige Sours die Sommerterrassen. Manche Brauereien lassen ihre Fruchtbiere sogar in Holzfässern reifen, um komplexere Aromen zu entwickeln.
Ideen für Food-Pairings
- Himbeere & Zartbitterschokolade: eine unwiderstehliche Kombination.
- Mango-Gose & Sushi: perfekte Frische und Balance.
- Kirsch-Stout & cremiger Käse: reichhaltig und überraschend harmonisch.
Ob dezent oder intensiv fruchtig – Fruchtbiere verkörpern die Kreativität und Vielfalt der Craft-Bier-Welt. Beim nächsten Schluck einer solchen Spezialität: einfach zurücklehnen, den Sinnen folgen und jede Nuance geniessen.