Brasserie Barfuss

Diesen Monat steht die Barfuss Brauerei aus Bürglen, Schweiz, bei SmartBeer im Mittelpunkt! Wir hatten das Vergnügen, diese besondere Brauerei bereits mehrmals zu besuchen, und lasst uns euch sagen—es ist eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und einer Liebe zum Bier, die keine Grenzen kennt. 

Die Barfuss Brauerei braut und verkauft seit über 10 Jahren Bier, aber ihre Craft Bier Abenteuer begann bescheiden am Barfuss Weg in Wuppenau (daher auch der Name!). Ihr Braumeister, Bryan, stammt aus Grand Rapids, Michigan—auch bekannt als “Beer City USA”. Als er vor über 20 Jahren in die Schweiz zog, fand er das hiesige Bier zwar gut, aber etwas langweilig. Seine Lösung? Er begann, zu Hause in seiner Waschküche zu brauen. Was als Hobby begann, wurde bald immer grösser, und seit Juni 2024 hat die Barfuss Brauerei ihr Zuhause in der alten Schaltzentrale in Bürglen gefunden, wo sie nun eine Bar und einen Veranstaltungsort betreiben.   

 

Inspiriert von den USA, verwurzelt in der Schweiz 

Viele der Biere von Barfuss sind von amerikanischem Craft Beer inspiriert, und sie reisen jedes Jahr nach Michigan, um mit der originellen Starving Artist Brewery in Ludington zusammenzuarbeiten. Gemeinsam kreieren sie einzigartige Biere mit Schweizer Schokolade und Spezialitäten aus Michigan wie Fudge oder Kirschen. Die Etiketten ziert eine Schweizerdeutsche Sage über den „Schoggi-Löli“ aus den Schweizer Bergen, die von Karin, ihrer Biersommelière, erfunden wurde. Fun Fact: In Michigan müssen Bieretiketten weder den Alkoholgehalt, die Zutaten noch die Menge angeben—nicht einmal, dass es sich um Bier handelt. Dafür muss aber ein Warnhinweis des Surgeon General stehen, der vor Alkoholkonsum während der Schwangerschaft warnt.   

 

Karin: Die kreative Seele hinter dem Bier 

Karin ist die Mastermind hinter den aussergewöhnlichen Geschmackskombinationen und Food Pairings von Barfuss. Von Bierpairings mit Lachs, Karamell oder sogar *Schlorzifladen* (einem Schweizer Gebäck) hat sie neu definiert, wie Bier ein Essen bereichern kann. Karin organisiert auch einzigartige Events wie “Beauty and the Beer” (ja, es ist so spassig, wie es klingt), knallharte Pubquizzes und Konzerte.   

Doch Karins Kreativität hört hier nicht auf—sie liebt es auch, mit Bier zu kochen. Ihre Bierschaumsuppe mit dem Hill Billy Bier ist ein absoluter Publikumsliebling. 

Wir freuen uns riesig, euch diesen Monat die Geschichte und die Biere der Barfuss Brauerei näherzubringen. Jeder Schluck ist ein Beweis für ihre Leidenschaft zum Brauen und ihren Einsatz, etwas wirklich Besonderes zu schaffen. Prost auf neue Geschmackserlebnisse und tolle Brauereien wie Barfuss!   

Anekdote der Brauerei 

Für diejenigen, die ein echtes Bierabenteuer lieben, gibt es dieses Jahr die “Thurgauer Bierzugfahrt”. Mit dem Thurbo geht es von Bürglen nach Gossau, mit vier Haltepunkten unterwegs. An jeder Station läuft man etwa 100 Meter zu einem lokalen Restaurant oder einer Brauerei, um drei verschiedene Biere zu verkosten und einen kleinen Snack zu genießen. Ein Traum für jeden Bierliebhaber!   

 

Léon’s Favorit 

Hazy Old Man 

Beim köstlichen Hazy Old Man, dem Hazy IPA, hat mich der hopfige Charakter mit seinen verschiedenen Hopfensorten total vom Hocker gehauen. Ein zugleich vollmundiges als auch erfrischendes Bier mit einer leicht bitteren Note. 

Die Biere der Brauerei