Mükon Brauerei

Der März 2018 hält für uns eine ganz besondere Überraschung bereit. Denn wir besuchen die in Eschlikon im Kanton Thurgau ansässige und erst im Frühjahr 2016 geborene Mükon Brauerei. Eine Familienbrauerei, in der mit Charme, einer grossen Portion Leidenschaft und allerlei Ideen wahre Genussbiere kreiert werden. Auch über den Brauereinamen wurde öfters mal gerätselt, doch nach 2 – 3 Bieren erkennt man die simple Bedeutung dieses aussergewöhnlichen Namens…

Da in den Köpfen von Beat Müller, dem Mükon Brauer, und seiner Frau Delila, der Mükon Marketingchefin, lauter kreative und einmalige Bier- und Bierproduktideen stecken, entstehen im Brewtower jede Menge interessante und abwechslungsreiche Biere. Vom Reinheitsgebot haltet unser experimentierfreudige Brauer sodann nicht allzu viel. Denn es kommen immer wieder interessante Konstellationen und Geschmäcker heraus und so darf auch gerne etwas anderes in die Würzepfanne mit hinein. Die Grenzen werden entsprechend bis zum Äussersten ausgelotst. Zu den ganzjährig erhältlichen Standards dieser Brauerei gehören das Black IPA Bitter, das Citra Weizen und das Maisbier.

Eschlikon TG , 22.05.2017 / Brauer Beat und Delila in ihre Mükon Brauerei in Eschlikon

Und aufgepasst: Beat und Delila wollen keine Mainstream-Biere, sondern Biere mit vollem Gehalt. Denn was draufsteht, sollte auch drin zu schmecken sein.
Dieser SmartBeer Karton gewährt Ihnen einen kleinen Einblick in das vielfältige Angebot dieser Thurgauer Kleinbrauerei.
Viel Spass bei der Degustation und zum Wohl!

Anekdote:

«Der Gedanke, mit Naturprodukten ein Getränk zu kreieren, welches weltweit Akzeptanz und Tradition hat, faszinierte mich seit jeher. Als sich dann Nachwuchs in unserer Familie ankündigte, suchten wir natürlich eine feste Bleibe. Und während wir den jetzigen Wohnsitz anschauten, war schon bei der Besichtigung klar, dass das Waschhüsli ganz und alleine mir gehören wird und sich Delila überhaupt keine Gedanken darüber machen musste, für was sie es allenfalls brauchen könnte. Und seither wurde es laufend zu einer kleinen Nanobrauerei ausgebaut.»

Die Biere der Brauerei